Mathcad Prime 3.0

PTC Mathcad Prime 3.0 liefert neue Funktionen, mit denen Ingenieure ihre wichtigen Konstruktionsprozesse optimieren können.

Leistungsmerkmale und Funktionen in Mathcad Prime 3.0:

    • Globale Definitionen (Video):
      Variablendefinitionen sind Grundgerüst von PTC Mathcad Prime 3.0 Arbeitsblättern. Einige Variablen sind spezifisch für einzelne Berechnungsschritte, andere werden hingegen überall im Arbeitsblatt verwendet.
      Der Operator “Globale Definition” ermöglicht das Definieren und Evaluieren von Variablen an beliebigen Stellen Ihres Arbeitsblattes, ohne Berücksichtigung der Berechnungsreihenfolge. Die Funktion erleichtert Arbeitsblattverwaltung und Dokumentationspräsentation; Konstanten und Parameter können im gesamten Arbeitsblatt als „wahr“ festgelegt und in der Nähe des Endergebnisses platziert werden, um „Was-wäre-wenn“-Analysen zu ermöglichen und eine klare und genaue Präsentation Ihrer Arbeit zu erreichen.
    • Mathematische Formeln im Text (Video):
      PTC Mathcad Prime 3.0 ist der Industriestandard für Konstruktionsberechnungen. Ein einfacher, präsentabler Textfluss ist wichtig, damit Arbeitsblätter leicht zu lesen und zu verstehen sind.
      PTC Mathcad Prime 3.0 ermöglicht eine nahtlose Integration von mathematischen Formeln und Text, um einen natürlichen Textfluss zu erstellen, der die Lesbarkeit Ihrer Arbeitsblattdefinitionen, Konstruktionsnotizen und Erläuterungen in Textform verbessert. Mathematische Live-Funktionen können eingefügt, kopiert und an beliebige Stellen im Text verschoben werden, sodass die Arbeitsblattpräsentation durch Inhalte ergänzt wird, die bei künftigen Änderungen der Berechnung aktualisiert werden. Da mathematische Formeln direkt in den Text eingefügt werden können, bietet PTC Mathcad Prime 3.0 deutlich mehr Möglichkeiten bei der Präsentation Ihrer Arbeitsblätter.
    • Schablonen (Video):
      Erstellen auch Sie zunächst immer ein Arbeitsblatt mit derselben Kopfzeile, denselben Rändern und denselben Variablendefinitionen? Statt diese Inhalte jedes Mal aufs Neue erstellen zu müssen, können Sie in PTC Mathcad Prime 3.0 eine Schablone erstellen, die all diese Inhalte bereits enthält. Diese Schablone können Sie dann als Grundlage für jedes neu erstellte Arbeitsblatt verwenden.
      Durch PTC Mathcad Prime 3.0 Schablonen sparen Sie Zeit und Mühe, da gewünschte Inhalte auf eine Art und Weise definiert und organisiert werden können, die eine einfache und strukturierte Wiederverwendung bei der Erstellung neuer Arbeitsblätter ermöglicht. Alles, was mit einem Arbeitsblatt möglich ist, sei es das Hinzufügen von Berechnungen oder das Ändern der Formatierung, kann in einer Schablone gespeichert werden. Dokumente können standardisiert werden, geistiges Eigentum kann erfasst und das gewünschte Format beliebig oft wiederverwendet werden. PTC bietet zahlreiche Standardschablonen, die direkt verwendet oder als Ausgangspunkt für eigene Vorlagen genutzt werden können. Sie können persönliche oder vom Unternehmen definierte Schablonen erstellen, bearbeiten und in Verzeichnissen speichern, die problemlos durch die Software konfigurierbar sind und auf die einfach zugegriffen werden kann.
    • Mathematische Formatierung (Video):
      Als voll funktionsfähiges Dokumentationstool für Konstruktionsberechnungen unterstützt PTC Mathcad Prime 3.0 selbstverständlich die gängigen Textformatierungen. Damit Sie bei der Dokumentation Ihrer Arbeitsblätter noch größere Flexibilität genießen, können Sie ab sofort auch Ihre Live-Formeln formatieren.
      Mathematische Schriftart, Schriftgröße, Farbe und Markierungen können persönlichen Vorlieben oder durch das Unternehmen bzw. durch Industriestandards definierten Vorgaben angepasst werden. Sie können nun die Lesbarkeit für Benutzer verbessern, indem Sie wichtige Ergebnisse hervorheben, spezifische Berechnungselemente durch Zuweisung verschiedener Farben voneinander abheben und Text formatieren. Durch die Kombination aus Text- und mathematischer Formatierung stehen Ihnen sämtliche Formatierungsoptionen für all Ihre Dokumentationsanforderungen zur Verfügung.
    • Benutzerdefinierte Funktionen (Video):
      Im Lieferumfang von PTC Mathcad Prime 3.0 sind Hunderte von integrierten Funktionen enthalten, die eine Vielzahl von Entwicklungsdisziplinen abdecken. Dank der benutzerdefinierten Funktionen können Sie nun eigene Funktionen erstellen und integrieren und auf diese Weise Ihre Arbeitsumgebung an Ihre jeweiligen Konstruktionsanforderungen anpassen. Ob Sie nun spezielle Konstruktionsinhalte für Nischenmärkte benötigen, individuell modifizierte Versionen vorhandener Funktionen verwenden möchten oder eine Idee für eine neue Funktion zur Behebung eines Konstruktionsproblems haben – mit den benutzerdefinierten Funktionen können Sie alle benötigen Funktionen schreiben und in der PTC Mathcad Prime 3.0 Umgebung installieren, damit Sie in den Arbeitsblättern darauf zugreifen und sie für vorhandene Inhalte verwenden können.
    • Komplexe numerische Berechnungen (Video):
      PTC Mathcad Prime 3.0 bietet immer neue Verbesserungen bei den Berechnungsfunktionen. Ausgehend von den Verbesserungen in Prime 2.0 (native 64-Bit-Unterstützung, lineare Algebra, Signalverarbeitung, um nur einige wenige zu nennen) bietet Prime 3.0 neue Matrixzerlegungsfunktionen: LU, QR und Cholesky. Diese Funktionen ersetzen die alten Entsprechungen lu, qr und cholesky. Die neuen Funktionen sind bis zu 100 Mal schneller, bieten erweiterte Funktionen wie Pivotisierung und Unterstützung für komplexe Zahlen und geben Ergebnisse in einem benutzerfreundlicheren Format aus.
      Die kontinuierliche Verbesserung der Berechnungsfunktionen ermöglicht den Benutzern die Evaluierung einer größeren Anzahl komplexerer und anspruchsvollerer Berechnungen in kürzerer Zeit, was letzten Endes optimierte Konstruktionen ermöglicht.
    • Excel-Komponente (Video):
      Sie haben einen großen Excel-Datensatz, der für Ihren Entwurf von großer Bedeutung ist. Aber Sie möchten Excel nicht für Ihre Berechnungen verwenden. Die Excel-Komponente von PTC Mathcad wurde für genau dieses Problem entwickelt. PTC Mathcad ist der Industriestandard für Konstruktionsberechnungen, denn es spart Zeit, reduziert Risiken und integriert viele bereits verwendete Tools miteinander. Die Excel-Komponente ist äußerst benutzerfreundlich und ermöglicht die Weiterverwendung von Daten in vorhandenen Kalkulationstabellen. Es ist nicht notwendig, die Daten vorab zu konvertieren. Es muss kein neues Tool erlernt werden. Wenn Sie die Rechenleistung von PTC Mathcad mit den vertrauten Tabellenfunktionen von Excel verbinden, spart das Zeit und Mühe, verbessert die Sichtbarkeit und gemeinsame Verwaltung und fördert die Integration mit Legacy-Systemen.
    • Symbolische Mathematik (Video):
      Die Funktionalität für symbolische Berechnungen in PTC Mathcad bedeutet eine enorme Arbeitserleichterung. Wie viele Leistungsmerkmale der Software automatisiert sie eine Aufgabe, die manuell nur äußerst mühsam, mit hohem Zeitaufwand und risikobehaftet durchgeführt werden könnte. Bei der symbolischen Mathematik können Sie erst die korrekte Formel definieren und erst dann die Zahlen einsetzen. Routinemäßige Aktualisierungen an nachgelagerten Rechenvorgängen werden automatisch überwacht, sodass Ihre Dokumente auch dann aktuell bleiben, wenn sich die Formeln ändern. Bei der symbolischen Berechnung besteht sogar die Möglichkeit, Ableitungsschritte, die sonst auf Papier erledigt werden müssten, direkt in das Dokument einzufügen, sodass sie gut zu lesen, zu verstehen und zu überprüfen sind.
      Ob beim Wissenstransfer, der Definition von Standardberechnungen, der schrittweisen Darstellung von Berechnungen oder Verifizierung und Validierung eines Entwurfs – Dokumente mit expliziten Ableitungen und Berechnungen machen den Prozess einfacher, effektiver und weniger fehleranfällig.
    • Lösungsfunktionalitäten (Video):
      PTC Mathcad ist trotz seiner Benutzerfreundlichkeit alles andere als ein einfacher Taschenrechner. Erweiterte Funktionen wie Lösungsblöcke machen es zu einem Hochleistungswerkzeug für Ingenieure. Die Lösungsblockfunktion ermöglicht das schnelle und einfache Auflösen von linearen, nichtlinearen und Differentialgleichungen. Sie können Gleichungen und unbekannte Variablen in beliebiger Zahl auflösen und die vielfältigsten Aufgabenstellungen nach von Ihnen festgelegten Bedingungen auswerten. Geben Sie einfach so viel oder so wenige Informationen ein, wie zur Lösung des Problems benötigt werden. Die Software erledigt den Rest. So sparen Sie Zeit, erzielen eine höhere Genauigkeit und schaffen Sie einfach mehr ohne zusätzlichen Programmieraufwand oder zusätzliche Tools.
    • Erweitertes Plotten (Video):
      Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Daten in drei Dimensionen betrachten, manipulieren und anpassen, bevor Sie sich auf einen Entwurf festlegen? Genau das ist mit PTC Mathcad möglich. Es ist zwar kein Konstruktionstool, kann Ihnen aber so manches Problem bei späten Konstruktionsänderungen, bei der Prototypenerstellung oder beim schnellen Vornehmen von Anpassungen an geänderte Kundenanforderungen ersparen. Das 3D-Plotten in PTC Mathcad ist einfach zu bedienen und unglaublich effektiv, da Sie damit schneller arbeiten und weniger Fehler machen. Ein Tastendruck genügt: Sowohl flächen- als auch kurvenbasierte Plots werden automatisch maßstabsgetreu angepasst, wenn Sie die Daten ändern. Jeder Ingenieur kann auch komplexe Daten direkt im Arbeitsblatt ändern, analysieren und visualisieren. Das Ergebnis ist ein umfassenderer Einblick in die Konstruktionsabsicht, eine bessere Dokumentation der Berechnungen und eine einfachere, genauere Verifizierung und Analyse.

Newsletter

Hier geht es weiter

Sie möchten kaufen?

Was sagen unsere Kunden über uns?

Thank you so much for your help in this matter. I can now get on with my work without obstructions. I am very grateful and cannot sing your praises enough.

Download Support

I have always received excellent support with Bibliographic software from your team. Thanks a lot.

AM, London, UK

Huge amount learnt, much more than I expected. Appreciate the ability of the programme much more than I did before.

PA, Liverpool, UK

Course was excellent, Bob was very thorough, covering a lot of ground. The content was just what was required. Very pleased!