Im medizinischen Umfeld ist EndNote das am weitesten verbreitete Werkzeug zum wissenschaftlichen Arbeiten. Ob in der Forschung oder zum Wissensmanagement beim niedergelassenen Arzt: EndNote bietet alle Funktionen, um Sie von der Recherche bis zur Publikation bei Ihrer wissenschaftlichen Arbeit zu unterstützen.
In diesem Kurs werden alle dazu notwendigen Kenntnisse zum Umgang mit EndNote vermittelt. Besonderer Fokus liegt hierbei auf der Nutzung von medizinischen Fachdatenbanken (PubMed, DIMDI) und der Vermittlung von Recherchestrategien mit EndNote.
“Wo und wie finde ich was?” ist die entscheidende Frage vor jeder Recherche.
- Wie kann ich automatisch über Neuerungen in meinem Fachgebiet informiert werden und die Rechercheergebnisse direkt in EndNote übernehmen?
- Wie suche ich effizient nach klinischen Studien?
- Wie zitiere ich in einem Worddokument eine Quelle, so dass EndNote automatisch das Literaturverzeichnis erstellt und dabei die vom Verlag vorgegebenen Autorenrichtlinien einhält?
Neben der Beantwortung dieser Fragen werden die unten aufgeführten Inhalte bearbeitet und in Übungen vertieft:
- Anlegen und Verwalten von EndNote Datenbanken
- Recherche & Import in/aus medizinischen Fachdatenbanken
- Beschaffung & Verwaltung von Volltexten im PDF-Format
- Auswertung & Strukturierung von Recherchen in EndNote
- Erstellung von thematischen Bibliografien
- Publizieren mit EndNote und Microsoft Word
Wir freuen uns auf Sie!
Diese Schulung findet in der Zeit von 9:15 Uhr bis ca. 16:45 Uhr statt.
Das Teilnahmeentgelt für diese Schulung beträgt netto 510 Euro + MwSt. pro Person (ermäßigt: 435 Euro* + MwSt., bzw. 360 Euro** + MwSt.). Darin enthalten sind sämtliche Schulungsunterlagen sowie Getränke, Pausensnacks und Mittagessen.
* Preis gültig bei Buchung bis 2 Monate nach Softwarekauf oder bei Buchung 4 Wochen vor dem Schulungstermin
** Preis gültig für Hochschulangehörige
Hier finden Sie alle Termine für unsere Schulungen für Mediziner:
www.alfasoft.com/de/events/schulungen-fuer-mediziner.html